Unterricht in Löbtau
Unterrichtsort:
MUKI-Kindermusik
Für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre
Music-Kids Orientierungskurs
Für Kinder von 4-7 Jahren
Musik-Fantasie
Für Kinder von 4 - 6 Jahren
Violinensemble
für Kinder ab 6 Jahre
Trommelkurs
Unterricht in Striesen
Unterrichtsort:
MUKI-Kindermusik
Für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Musik-Fantasie
für Kinder 3 1/2-6 Jahre
Music-Kids Orientierungskurs
für Kinder von 4-7 Jahren
Instrumente
An beiden Unterrichtsorten unterrichten wir folgende Instrumente: Klavier, Keyboard, Gitarre, Ukulele, E-Gitarre, Cajon, Schlagzeug, Blockflöte, Querflöte, Geige, Cello.
Kursinhalte
MUKI - Kindermusik
Kursinhalt MUKI-Kindermusik
Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt unseres “musikalischen Schatzes”. Wir kramen in unserer Schatzkiste nach Liedern, Fingerspielen, Sprüchen, Tänzen, Instrumenten und vielem mehr und machen dabei wunderbare Entdeckungen, die uns lauschen, staunen, lachen, ausprobieren, spüren, bewegen und sogar schwitzen lassen.In diesem Alter sind die Kinder aktiv am Unterrichtsgeschehen beteiligt. Es kann manchmal richtig laut her gehen, dann auch ganz leise und still werden, wenn sich alle zur Musik ausruhen und entspannen.Die Kinder beginnen, Lieder mitzusingen und Gesten zu imitieren, bewegen sich mit ihren Bezugspersonen voller Freude zur Musik und erleben soziale Kontakte zu anderen Kindern. Dabei wird nicht nur die Bewegungsfreude, sondern auch die Sprachentwicklung, die Stimme und das Gehör, das Rhythmusgefühl, die Motorik und die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Zusätzlich lernen die Kinder die musikalischen Parameter wie schnell/langsam, hoch/tief, kurz und lang, laut und leise kennen und erleben diese am ganzen Körper.Ein wichtiger Teil des Unterrichtsgeschehens sind neben den Kindern ihre Eltern oder Bezugspersonen. Sie nehmen den entdeckten musikalischen Schatz mit nach Hause und lassen diesen gemeinsam mit dem Kind in der Familie erglänzen.
Musik - Fantasie
Kursinhalt Musik - Fantasie wie Musik den kleinen Menschen fantastisch berühren kann.
Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt unseres “musikalischen Schatzes”. Wir kramen in unserer Schatzkiste nach Liedern, Fingerspielen, Sprüchen, Tänzen, Instrumenten und vielem mehr und machen dabei wunderbare Entdeckungen, die uns lauschen, staunen, lachen, ausprobieren, spüren, bewegen und sogar schwitzen lassen.In diesem Alter sind die Kinder aktiv am Unterrichtsgeschehen beteiligt. Es kann manchmal richtig laut her gehen, dann auch ganz leise und still werden, wenn sich alle zur Musik ausruhen und entspannen.
Elementare Musikerziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Fantasie und Spaß!
Musik-Fantasie ist das Standardwerk für die Musikalische Früherziehung. Seit 15 Jahren begeistert Musik-Fantasie Kinder, Eltern und Lehrkräfte, denn die abwechslungsreich gestalteten Musikstunden mit interessanten Spielthemen stellen das Kind ganz in den Mittelpunkt. Den Grundbedürfnissen der 4- bis 6- Jährigen wird bei den Stundenplanungen in vollem Maße Rechnung getragen. Ein wichtiger pädagogischer Grundgedanke des in jahrelanger Unterrichtspraxis entstandenen Konzepts ist das ganzheitliche Erleben mit allen Sinnen.
Lerninhalte
Alle Lernziele und Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden in Musik-Fantasie methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen:
Elternkontakte
Eine Kurzzusammenfassung jeder Musikstunde (Deckblätter im Lehrerband) informiert die Eltern über das, was das Kind im Unterricht erlebt und erfahren hat. Das regelmäßige Angebot einer “offenen Stunde" und persönliche Gespräche fördern das Interesse und die Unterstützung der Eltern.
Mein Musimo
Kursinhalt Mein Musimo
„Mein Musimo" ist ein ganz neues rhythmisch-musikalisches Früherziehungskonzept, das auch wunderbar in altersgemischten Gruppen zur Anwendung kommen kann. Dabei handelt es sich nicht straffes Lernprogramm. Vielmehr begeben wir uns auf eine musikalische Reise. Unterwegs sollen die Kinder die Freude erleben, die Musik bereiten kann, und wir möchten ihr Interesse an der Musik fördern. Sie sollen mit Vergnügen singen und ihre Stimme entfalten. Der Kurs soll den bewussten und aktiven Umgang mit der schönen Kunst der Musik fördern. Dabei sollen die Kinder musikalisches Vorstellungsvermögen vermögen entwickeln und verschieden Instrumente kennenlernen. Die Eltern informieren wir mit einer schriftlichen Kurzzusammenfassung über den Inhalt jeder Musikstunde. Selbstverständlich stehen wir auch zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung.
Music KIDS
Orientierungskurs
Kursinhalt 1st Music KIDS